Napier

Napier
I
Napier
 
['neɪpɪə], Hafenstadt an der Ostküste der Nordinsel Neuseelands, an der Hawke Bay, 52 500 Einwohner, als städtische Agglomeration Napier-Hastings 113 700 Einwohner; Kunstgalerie, Völkerkundemuseum, botanischer Garten; Wollhandel, Konserven-, Zigaretten-, Düngemittel-, Textil-, Metall-, Elektro-, Holzindustrie, Maschinenbau; Weinkellereien; Fischerei; Seebad im Vorort Westshore; Flughafen.
 
 
1931 durch Erdbeben zerstört, danach modern aufgebaut.
 
II
Napier
 
['neɪpɪə], latinisiert Neper, John, Laird of Merchiston ['məːtʃɪstn], schottischer Mathematiker, * Merchiston Castle (bei Edinburgh) 1550, ✝ ebenda 7. 4. 1617; erfand Rechenstäbchen (»Napiers Knochen«) zum Multiplizieren, Dividieren und Wurzelziehen. Napier veröffentlichte 1614 die erste Logarithmentafel (unabhängig von J. Bürgi), die allerdings noch große Unterschiede zu den späteren Tafeln aufwies (u. a. waren Numeri und Logarithmen gegenläufig; eine feste Basis wurde nicht verwendet) und deren Konstruktion er in einem postum erschienenen Werk (1619) erläuterte. H. Briggs regte die Konstruktion dekadischer Logarithmentafeln an, mit der sich Napier befasste, aber erst von Briggs und Adriaen Vlacq (* um 1600, ✝ 1667) vollendet werden konnte. Auf Napier geht auch die Kommaschreibweise bei Dezimalbrüchen zurück.
 
 
N. tercentenary memorial volume, hg. v. C. G. Knott (London 1915);
 M. Gardner: Bacons Geheimnis. Die Wurzeln des Zufalls u. andere numer. Merkwürdigkeiten (a. d. Amerikan., Neuausg. 1990).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Napier — may refer to: Contents 1 People 2 Places 2.1 Antarctica 2.2 …   Wikipedia

  • Napier — steht für: Napier Son, britischer Hersteller von Autos und Flugzeugmotoren Robert Napier Sons, eine britische Werft Napier University in Edinburgh Napier 7096, Komet Orte in Neuseeland: Napier (Neuseeland) in Südafrika: Napier (Südafrika) in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Napier [2] — Napier (spr. nēpĭ ĕr), 1) John (meist Neper, Nepper, Nepair), Gutsherr von Merchiston, Mathematiker, Haupterfinder der Logarithmen, geb. 1550 in Merchiston Castle bei Edinburg, gest. daselbst 4. April 1617, studierte im College von St. Andrews… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Napier — (spr. Nehpihr od. Nehpjer), 1) John N. (gewöhnlich Neper, auch Nepper), Baron von Merchiston, geb. 1550 zu Merchiston in Schottland u. st. daselbst 1617; er ist bes. als einer der Erfinder der Logarithmen bekannt, auch wegen seiner Angabe der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Napier [2] — Napier (spr. nehpĭer), Sir Charles, brit. Admiral, geb. 6. März 1786 zu Falkirk, 1832 im Dienste Dom Pedros, erfocht 5. Juli 1833 den Seesieg beim Kap St. Vincent über Dom Miguel, 1846 Konteradmiral im engl. Seedienst, 1854 Oberbefehlshaber der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Napier [1] — Napier (spr. nēpĭ ĕr), Hauptstadt der Provinz Hawkesbai auf der Nordinsel der britisch austral. Kolonie Neuseeland, an der Südküste der Hawkesbai, durch Eisenbahn mit Wellington verbunden, mit dem Hafen Port Ahuriri, für Schiffe von 3000 Ton.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Napier — (spr. nehpĭer), Seestadt auf der Nordinsel Neuseelands, an der Hawkebai, (1901) 8775 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Napier [3] — Napier (spr. nehpĭer), Sir Charles James, brit. General, geb. 10. Aug. 1782 zu London, 1841 47 siegreicher Oberbefehlshaber über die Armee in Sindh und Belutschistan, 1849 51 wieder Oberbefehlshaber in Ostindien; gest. 29. Aug. 1853 zu Oaklands… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Napier [4] — Napier (spr. nehpĭer), John, auch Neper, Mathematiker, geb. 1550, gest. 4. April 1617 zu Merchiston; erfand die Logarithmen und die Napierschen (Neperschen) Rechenstäbchen (für Multiplikation und Division) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Napier [1] — Napier (Nehpier), John, auch Nepper genannt. geb. 1550, gest. 1617, schott. Lord und Pair, der meistens auf seinen Gütern theologischen und mathematischen Studien lebte, die Logarithmen u. mehre trigonometrische Formeln entdeckte. (Memoirs of… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Napier [2] — Napier, Sir Charles James, geb. 1782 zu London, zeichnete sich als Offizier im Halbinselkriege aus, wurde im Dienste der ostind. Compagnie General, erhielt 1841 den Befehl über das Corps gegen Sind u. Beludschistan u. eroberte von 1842–45 durch… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”